19.04. 19 Uhr „Verstehen Sie die Beliérs?“
Frankreich/Belgien 2014 – 106 min – FSK 0 Die 16-jährige Paula Bélier lebt gemeinsam mit ihrer Familie auf einem Bauernhof. Das Besondere an der Familie Bélier ist, dass alle bis auf Paula – Mutter Gigi, Vater Rodolphe und Bruder Quentin – gehörlos sind. Daher fallen dem Mädchen auch alle organisatorischen Aufgaben zu wie etwa der Kontakt mit der Bank oder der Verkauf der Farmerzeugnisse auf dem Markt. So lebt sie ihr Leben als Vermittlerin zwischen ihren Liebsten und der Welt…
22.03. 19 Uhr „Alles in bester Ordnung“
D 2021 96 Minuten Marlen (Corinna Harfouch) ist früher durch die Welt gereist, draußen strahlt sie, aber ihre Wohnung hat sie mit Gegenständen vollgestellt. Sie ist eine leidenschaftliche Sammlerin. Alles ist zu wertvoll, zu bedeutend, um es wegzuschmeißen. Fynn (Daniel Sträßer) dagegen will mit nur 100 Dingen durch die Welt gehen. „Ordnung ist das halbe Leben!“, sagt er. „Willkommen in der anderen Hälfte!“, antwortet sie. Das ist der Humor und der Kampfstil, den sie von jetzt an pflegen. Marlen und…
23.02. 19 Uhr „Die Geschichte der Liebe“
FSK 6 | 135 Min. | Kanada, Frankreich, Rumänien 2016 Noch bevor der Zweite Weltkrieg ausbricht, verliebt sich der polnische Jude Leo in seine Nachbarin Alma. Er verspricht ihr, sie ein Leben lang zum Lachen zu bringen und schreibt sogar ein Buch über seine „meistgeliebte Frau der Welt“, das er „Die Geschichte der Liebe“ nennt. Doch dann muss Alma ins ferne Amerika fliehen und Leo zurücklassen. Seine große Liebe aber wird dieser nie vergessen. Jahrzehnte später stolpert ein junges Mädchen…
26.01. 19 Uhr „Die einfachen Dinge“
(DE) Komödie 1h 35m Vincent ist ein berühmter, erfolgreicher Unternehmer. Eines Tages unterbricht eine Autopanne auf einer Bergstraße vorübergehend sein hektisches Leben. Pierre, der abseits der modernen Welt inmitten der erhabenen Natur lebt, kommt ihm zu Hilfe und bietet ihm seine Gastfreundschaft an. Das Zusammentreffen dieser beiden Männer, die so gegensätzlich sind, wird ihre jeweiligen Überzeugungen durcheinander bringen und sie werden sich lachend wiederfinden. Die Frage ist nur: Leben sie wirklich das Leben, das sie leben wollen?
20.01. 19 Uhr Tanzabend mit dem Uckermärkischen Folkorchester
Europäische Paar-, Kreis- und Gassentänze in der Tradition des BalFolk. Es werden alle Tänze angeleitet – das Mittanzen ist ohne Vorkenntnisse möglich. Mitreißende Tanzmusik, elf Musiker:innen – das verspricht in jedem Fall ein fröhliches Beisammensein zu werden. https://folkorchester.de
25.11. Kaffee und Kuchen zum Wintermarkt
Das Alte Gemeindehaus öffnet seine Türen zum Wintermarkt. Ab 14:30 gibt es Kaffee und Kuchen und ein warmes Plätzchen zum Verweilen.
27.10. 19 Uhr Kino: Rumba Therapie
Frankreich – 2022 – FSK 6 – 1 Std. 42 Min. Mittfünfziger Tony ist ein einsamer Wolf wie er im Buche steht: Morgens tingelt er als lässig rauchender Schulbusfahrer durch das Pariser Umland, abends träumt er von der großen Freiheit im fernen Amerika. Nachdem ihm ein Herzinfarkt die Vergänglichkeit des Lebens bewusst macht, beschließt der mürrische Einzelgänger, seine Tochter Maria aufzusuchen, die in Paris als Tanzlehrerin arbeitet und deren Mutter er vor Marias Geburt sitzen ließ. Tony möchte seiner Tochter…
29.09. – 19 Uhr Kino: Mittagsstunde
Deutschland 2022, 93 Minuten, FSK ab 12 Jahren – Als Ingwer Feddersen mit 47 Jahren in sein norddeutsches Heimatdorf zurückkehrt, erkennt er es kaum wieder: keine Schule, kein Bäcker, keine Kastanienallee, keine Störche, auf den Feldern wächst nur noch Mais. Als wäre eine ganze Welt versunken. Wann hat dieser Niedergang begonnen? In den 1970ern, als nach der Flurbereinigung erst die Knicks und dann die Vögel verschwanden? Als die großen Höfe wuchsen und die kleinen starben? Als Ingwer zum Studium nach…
14.09.23 18:30 „Vorlesung an besonderen Orten“
Hochschule Neubrandenburg, Prof. Vogel: „Engagement von allen für alle – was brauche ich für ein erfülltes Leben?“ mehr Informationen: > Hochschule Neubrandenburg
30.06. – 19 Uhr Kino: Astrid
Von Pippi Langstrumpf über Ronja Räubertochter bis zum Michel aus Lönneberga: Kein anderer Name ist bis heute so untrennbar mit so vielen faszinierenden Kinderbüchern verbunden wie der von Astrid Lindgren. Ihre Geschichten haben bis heute die Kindheit von Millionen Menschen weltweit geprägt. Zudem setzte die „Schwedin des Jahrhunderts“ und Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels sich unermüdlich für die Rechte von Kindern ein. Ihre eigene Kindheit dagegen endete früh, als Astrid im Alter von 18 Jahren unehelich schwanger wurde – im Schweden…
24.06.2022 EINWEIHUNGSFEST
Wir laden recht herzlich zum Einweihungsfest des Alten Gemeindehauses Strasburg ein! Jetzt, da alle wichtigen Baumaßnahmen abgeschlossen sind und sich das Haus immer mehr mit Leben füllt, wollen wir feiern. Wir laden ein:
26.05.23 – 19 Uhr Kino: In einem Land, das es nicht mehr gibt
Deutschland 2022 100 Minuten FSK 12 Im Sommer 1989 fliegt Suzie (Marlene Burow) kurz vor dem Abitur von der Schule. Statt zu studieren, muss sie sich nun als Arbeiterin in der sozialistischen Produktion bewähren. Ein zufälliges Foto öffnet ihr unverhofft die Tür in die glamouröse Welt der Mode von VHB Exquisit und des Modejournals Sibylle. Suzie taucht ein in die schillernde Subkultur des Ostberliner Undergrounds, wo der extravagante Rudi (Sabin Tambrea) ihr den ‚aufrechten Gang’ beibringt. Sie verliebt sich in…

 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	