28.03. Kino „Was man von hier aus sehen kann“
D | 2022 | Drama | 1h 43m Luise (Luna Wedler) ist bei ihrer Großmutter Selma (Corinna Harfouch) in einem abgelegenen Dorf im Westerwald aufgewachsen. Selma hat eine besondere Gabe, denn sie kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Ort. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Das ganze Dorf hält sich bereit: letzte Vorbereitungen werden getroffen, Geheimnisse enthüllt, Geständnisse gemacht, Liebe erklärt….
15.03. 19 Uhr Christina Pohl Ausstellungseröffnung
Wir freuen uns, Sie ganz herzlich zur Ausstellungseröffnung der Malerin Christina Pohl am 15. März in das Alte Gemeindehaus Strasburg einzuladen. Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt vom Trio Maria Kotzsch (Geige), Gudrun Maria Riedel (Klavier) und Roland Grunow (Trompete). Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt. https://www.christinapohl.de Im Apfelgarten, 2013, 90×100 Sommerende, 2014, 100×90 Kleines Universum 2018, 90×100 ,
28.02. Kino „Die leisen und die großen Töne“
Frankreich 2024 | Drama, Komödie | 104 min Der gefeierte Dirigent Thibaut (Benjamin Lavernhe) ist an Leukämie erkrankt und braucht einen Knochenmarkspender. Als er erfährt, dass er adoptiert wurde, begibt er sich auf die Suche nach Familienangehörigen, die ihm helfen könnten. Und tatsächlich findet er einen älteren Bruder, der Musiker und Fabrikarbeiter ist. Ihr Wiedersehen ist der Beginn einer brüderlichen und musikalischen Reise inmitten der Fabrikschließung der Stadt.
31.01. „Another Year“
Another Year Großbritannien 2010, Drama, Komödie, 2h 9m Um die Liebeswirren des Zweiten Frühlings geht es in Another Year von Mike Leigh. Mary ist eine Frau in den Vierzigern, die nach einer verkorksten ersten Ehe endlich den Mann fürs Leben sucht. In der Zwischenzeit ist sie ständig zu Besuch bei Gerri und Tom die seit Jahrzehnten glücklich miteinander verheiratet sind. Tom versucht Mary mit seinem alten Jugendfreund Ken zu verkuppeln, aber Mary hat fatalerweise ein Auge auf Gerris und Toms Sohn…
12.12. 18 Uhr Lebendiger Adventkalender im Alten Gemeindehaus
Im Zusammenhang mit dem Projekt der Hochschule Neubrandenburg „Gutes Leben für alle Generationen in Strasburg“ beteiligt sich die Hochschule Neubrandenburg an der Aktion „Lebendiger Adventskalender“ der ev. Kirchengemeinde am 12.12. um 18.00 Uhr im Alten Gemeindehaus. Wir möchte Sie herzlich einladen, mit uns im Garten an der Feuerschale Weihnachtslieder zu singen. Nach einer Geschichte von den HochschulprofessorInnen möchten wir mit Ihnen im Alten Gemeindehaus noch gemütlich beisammensein. Wir freuen uns auf Sie!
29.11. Kino „Zwei zu Eins“
DE | Komödie/Drama | 1h 56m Money is printed freedom. Halberstadt im Sommer 1990. Maren, Robert und Volker kennen und lieben sich seit ihrer Kindheit. Eher zufällig finden sie in einem alten Schacht die Millionen der DDR, die dort eingelagert wurden, um zu verrotten. Die Drei schmuggeln Rucksäcke voll Geld heraus. Gemeinsam mit ihren Freunden und Nachbarn entwickeln sie ein ausgeklügeltes System, um das inzwischen wertlose Geld in Waren zu tauschen und den anrauschenden Westlern und ihrem Kapitalismus ein Schnippchen…
23.11. 19 Uhr Tanzabend – Balfolk mit UFO
Das Uckermärkische Folkorchester (UFO) spielt zum Tanz! Folkorchester.de
Friedensdekade 10. bis 20. November
Wir treffen uns am 15. und am 18. November um 19 Uhr zu einem Friedensgebet mit gemeinsamem Singen an der Feuerschale – und Gesprächen über den Frieden.
08.11. 19 Uhr Taizé-Andacht im Alten Gemeindehaus
Freitag 08.11. 19 Uhr Taizé-Andacht im Alten Gemeindehaus Die Taizé-Andacht findet in ruhiger Atmosphäre statt, in der einfache Lieder z.T. mehrstimmig gesungen werden. Kurze meditative Texte und eine Zeit der Stille ergänzen die Andacht.
25.10. 19 Uhr „Sonntagskind“ mit Filmgespräch
Sonntagskind – Die Schriftstellerin Helga Schubert (2024) D 2024 | Dokumentarfilm | 1h 40min Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Demokratieladen Anklam Die Wiederentdeckung einer Jahrhundertautorin: Helga Schubert. Im zweiten Anlauf im Alter von 80 Jahren mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet. Literatin, Poetin, Chronistin. Irgendwo im Nirgendwo zwischen Schwerin und Wismar lebt die 83-jährige Helga Schubert, pflegt ihren 95-jährigen kranken Ehemann, den ehemaligen Psychologieprofessor und Maler Johannes Helm und schreibt, wie in den vergangenen Jahrzehnten, jeden Tag an ihren Geschichten. Von…


