18.07. 15-18 Uhr ReparaturCafé
An unserem ersten Termin im Juni haben wir ausprobiert, wie viel Spaß das gemeinsame Reparieren macht: Artikel im NordkurierEs macht Spaß! Also kommt vorbei, erzählt es weiter! Was wollen wir gemeinsam reparieren? • Textilien • kleinere Holzarbeiten • Elektro-Kleingeräte • Nähmaschinen • Spielzeug • Hilfestellung an Computer, Laptop und Handy • Fahrräder und RollatorenJeder kann ein tragbares (!) Gerät mitbringen und unsere ExpertInnen schauen sich an, was kaputt ist und was sie tun können.Achtung: Wir sind kein Reparaturservice, bei Kaffee…
03.07. 18:30 Lesekreis
Wer möchte, stellt ein Buch vor, was er/sie gerade liest. Wir sprechen über unsere Eindrücke, empfehlen und tauschen Bücher. Alle Bücherfreunde sind herzlich willkommen.
27.06. 19 Uhr Kinoabend „Wunderschön“
D 2020 | Drama | 132 min Frauke, die sich mit fast 60 nicht mehr begehrenswert findet, während ihr pensionierter Mann Wolfi ohne Arbeit nicht weiß, wohin mit sich. Ihre Tochter Julie will als Model endlich durchstarten und versucht verbissen, ihren Körper in das Schönheitsideal der Branche zu pressen. Das verfolgt wiederum Schülerin Leyla, die überzeugt ist, mit Julies Aussehen ein besseres Leben führen zu können, und selbst keinen Bezug zu sich findet. Julies Schwägerin Sonja hat mit ihrem Körper…
26.06. SpieleCafé für Groß und Klein
Weil es so schön war, wollen wir wieder zusammen spielen: alte und moderne Brettspiele, auch eigene Spiele können mitgebracht werden. Ein Spieleleiter kann die meisten Spiele erklären und animieren. Für Tüftler gibt mindestens ein Spiel, bei dem noch die Anleitung gelesen werden darf. Und natürlich wird für das leibliche Wohl gesorgt.
30.05. Kino „Konklave“
2024 USA, GB | Drama, Mystery | 120 Min Was hinter diesen Mauern geschieht, wird alles verändern Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kappelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das…
29.05. SpieleCafé für Groß und Klein
An Himmelfahrt, Donnerstag 29. Mai von 16 bis 20 Uhr findet das erste SpieleCafé statt. Wir wollen zusammen spielen: alte und moderne Brettspiele, auch eigene Spiele können mitgebracht werden. Ein Spieleleiter kann die meisten Spiele erklären und animieren. Für Tüftler gibt mindestens ein Spiel, bei dem noch die Anleitung gelesen werden darf. Und natürlich wird für das leibliche Wohl gesorgt.
25.05. 16 Uhr Chorkonzert in der Katholischen Kirche
Strasburger Chorgemeinschaft und Singkreis des Alten Gemeindehauses
23.05. 16-19 Uhr Werkstatt „Gemeinschaft gemeinsam machen“
Mit der Hochschule Neubrandenburg
16.05. 17 Uhr Informationstreffen ReparierCafé Strasburg
Mehr Informationen hier: ReparaturCafé Strasburg
25.04. Kino „Was ist schon normal?“
Frankreich 2024 | Komödie | 99 Min Nach einem Raubüberfall flüchten Paulo und sein Vater vor der Polizei und finden ausgerechnet Unterschlupf in einem Reisebus, der junge Erwachsene mit Behinderung an ihren Urlaubsort in die Berge bringen soll. Paulo und sein Vater geben sich kurzerhand als der fehlende Mitreisende Sylvain und dessen Betreuer aus – eine fast perfekte Tarnung. Mit der Flucht vor der Polizei beginnt ein außergewöhnliches Abenteuer, das alle Beteiligten vor ungeahnte Herausforderungen stellt – jede Menge Spaß,…
17.04. 15-18 Uhr Osterbastelnachmittag für Groß und Klein
FILZEN mit Caro: Ostereier, Blumen, Filzstifte – aus kuscheliger Wolle könnt ihr mit Seife und Wasser und ein bisschen Geduld schöne kleine Ostergeschenke filzen PAPIERBASTELEIEN mit Ulrike: Lustige Osterhasen oder andere Tiere und bunte Blumen aus Papprollen und Eierkartons.
13.04. 15 Uhr Musik der Renaissance
Wir möchten Sie ganz herzlich zu einem gemütlichen musikalischen Sonntagnachmittag ins Alte Gemeindehaus einladen. Ab 14:30 gibt es Kaffee und Kuchen und ab 15 Uhr spielt das Kammerorchester Nord aus Berlin Musik der Renaissance unter der Leitung von Thomas Posselt (Schönhausen). Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden.













