19.04. 19 Uhr „Verstehen Sie die Beliérs?“
Frankreich/Belgien 2014 – 106 min – FSK 0 Die 16-jährige Paula Bélier lebt gemeinsam mit ihrer Familie auf einem Bauernhof. Das Besondere an der Familie Bélier ist, dass alle bis auf Paula – Mutter Gigi, Vater Rodolphe und Bruder Quentin – gehörlos sind. Daher fallen dem Mädchen auch alle organisatorischen Aufgaben zu wie etwa der Kontakt mit der Bank oder der Verkauf der Farmerzeugnisse auf dem Markt. So lebt sie ihr Leben als Vermittlerin zwischen ihren Liebsten und der Welt…
12.04. 19 Uhr Taizé-Andacht
Die Taizé-Andacht findet in ruhiger Atmosphäre statt, in der einfache Lieder z.T. mehrstimmig gesungen werden. Kurze meditative Texte und eine Zeit der Stille ergänzen die Andacht.
05.04. Ausstellungseröffnung Angelika Hundt
Am 05.04.24 um 19.00 Uhr eröffnen wir im Alten Gemeindehaus eine Ausstellung mit Werken von Angelika Hundt.
22.03. 19 Uhr „Alles in bester Ordnung“
D 2021 96 Minuten Marlen (Corinna Harfouch) ist früher durch die Welt gereist, draußen strahlt sie, aber ihre Wohnung hat sie mit Gegenständen vollgestellt. Sie ist eine leidenschaftliche Sammlerin. Alles ist zu wertvoll, zu bedeutend, um es wegzuschmeißen. Fynn (Daniel Sträßer) dagegen will mit nur 100 Dingen durch die Welt gehen. „Ordnung ist das halbe Leben!“, sagt er. „Willkommen in der anderen Hälfte!“, antwortet sie. Das ist der Humor und der Kampfstil, den sie von jetzt an pflegen. Marlen und…
08.03. 19 Uhr Taizé-Andacht
Die Taizé-Andacht findet in ruhiger Atmosphäre statt, in der einfache Lieder z.T. mehrstimmig gesungen werden. Kurze meditative Texte und eine Zeit der Stille ergänzen die Andacht.
23.02. 19 Uhr „Die Geschichte der Liebe“
FSK 6 | 135 Min. | Kanada, Frankreich, Rumänien 2016 Noch bevor der Zweite Weltkrieg ausbricht, verliebt sich der polnische Jude Leo in seine Nachbarin Alma. Er verspricht ihr, sie ein Leben lang zum Lachen zu bringen und schreibt sogar ein Buch über seine „meistgeliebte Frau der Welt“, das er „Die Geschichte der Liebe“ nennt. Doch dann muss Alma ins ferne Amerika fliehen und Leo zurücklassen. Seine große Liebe aber wird dieser nie vergessen. Jahrzehnte später stolpert ein junges Mädchen…
09.02. 19 Uhr Taizé-Andacht
Die Taizé-Andacht findet in ruhiger Atmosphäre statt, in der einfache Lieder z.T. mehrstimmig gesungen werden. Kurze meditative Texte und eine Zeit der Stille ergänzen die Andacht.
02.02. 19 Uhr Lesung mit Doreen Mechsner
„Winterschmetterlinge“ Wenn Paare erzählen, wie sie einander kennengelernt haben, wie sie einander vielleicht (nicht) gesucht und (trotzdem) gefunden haben, leuchten ihre Augen und ihre Gesichter strahlen. Es ist, als würden sie ihre mitunter vom Alltag vernachlässigte Liebe mit dem Erinnern an diese Zeit übergroßer Schmetterlinge im Bauch neu beleben. Auch den Zuhörenden erreicht diese Liebe, erwärmt ihn und weckt eigene Erinnerungen. Belletristik/Sachbuch weiterlesen