Termine

07.11. Lesung „Tabakpech“

Eva-Martina Weyer liest aus Ihrem Buch „Tabakpech“. Tabakpech erzählt als große Familiengeschichte die Jahre 1930 bis 1995 im unteren Odertal, wo die Grenzen von Preußen und Pommern, von Hochdeutsch und Platt verwischen. Das Schicksal der Menschen ist von Tabak und Tradition geprägt. Das Tabakpech, der Saft, der beim Ernten aus der Pflanze tritt, klebt schwarz an den Händen der Bauern. Im Tabak ist der Traum der Bäuerin Elfie zugrunde gegangen, Sängerin in Berlin zu werden. Sie hat sich für die…

Read More

30.05. Kino „Konklave“

2024 D | Drama, Mystery | 120 Min Was hinter diesen Mauern geschieht, wird alles verändern Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kappelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die…

Read More

25.04. Kino „Was ist schon normal?“

Frankreich 2024 | Komödie | 99 Min Nach einem Raubüberfall flüchten Paulo und sein Vater vor der Polizei und finden ausgerechnet Unterschlupf in einem Reisebus, der junge Erwachsene mit Behinderung an ihren Urlaubsort in die Berge bringen soll. Paulo und sein Vater geben sich kurzerhand als der fehlende Mitreisende Sylvain und dessen Betreuer aus – eine fast perfekte Tarnung. Mit der Flucht vor der Polizei beginnt ein außergewöhnliches Abenteuer, das alle Beteiligten vor ungeahnte Herausforderungen stellt – jede Menge Spaß,…

Read More

13.04. 15 Uhr Musik der Renaissance

Wir möchten Sie ganz herzlich zu einem gemütlichen musikalischen Sonntagnachmittag ins Alte Gemeindehaus einladen. Ab 14:30 gibt es Kaffee und Kuchen und ab 15 Uhr spielt das Kammerorchester Nord aus Berlin Musik der Renaissance unter der Leitung von Thomas Posselt (Schönhausen). Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden.

Read More

28.03. Kino „Was man von hier aus sehen kann“

D | 2022 | Drama | 1h 43m Luise (Luna Wedler) ist bei ihrer Großmutter Selma (Corinna Harfouch) in einem abgelegenen Dorf im Westerwald aufgewachsen. Selma hat eine besondere Gabe, denn sie kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Ort. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Das ganze Dorf hält sich bereit: letzte Vorbereitungen werden getroffen, Geheimnisse enthüllt, Geständnisse gemacht, Liebe erklärt….

Read More

15.03. 19 Uhr Christina Pohl Ausstellungseröffnung

Wir freuen uns, Sie ganz herzlich zur Ausstellungseröffnung der Malerin Christina Pohl am 15. März in das Alte Gemeindehaus Strasburg einzuladen. Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt vom Trio Maria Kotzsch (Geige), Gudrun Maria Riedel (Klavier) und Roland Grunow (Trompete). Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt. https://www.christinapohl.de Im Apfelgarten, 2013, 90×100 Sommerende, 2014, 100×90 Kleines Universum 2018, 90×100 ,

Read More

28.02. Kino „Die leisen und die großen Töne“

Frankreich 2024 | Drama, Komödie | 104 min Der gefeierte Dirigent Thibaut (Benjamin Lavernhe) ist an Leukämie erkrankt und braucht einen Knochenmarkspender. Als er erfährt, dass er adoptiert wurde, begibt er sich auf die Suche nach Familienangehörigen, die ihm helfen könnten. Und tatsächlich findet er einen älteren Bruder, der Musiker und Fabrikarbeiter ist. Ihr Wiedersehen ist der Beginn einer brüderlichen und musikalischen Reise inmitten der Fabrikschließung der Stadt.

Read More
Förderkreis Altes Gemeindehaus
Wir sind der Förderkreis „Altes Gemeindehaus“. „Wer etwas hat, soll geben und wer etwas braucht, soll bekommen“ – nach diesem Motto haben wir unser Gemeindehaus in Strasburg (Um.) saniert und ein neues Begegnungshaus geschaffen.






© 2022 Förderkreis Altes Gemeindehaus Strasburg
Kontakt
Förderkreis Altes Gemeindehaus e.V.
Pfarrstraße 22 b
17335 Strasburg (Uckermark)

Tel.: 039753 21675

info@altes-gemeindehaus-strasburg.de