Kino

28.03. Kino „Was man von hier aus sehen kann“

D | 2022 | Drama | 1h 43m Luise (Luna Wedler) ist bei ihrer Großmutter Selma (Corinna Harfouch) in einem abgelegenen Dorf im Westerwald aufgewachsen. Selma hat eine besondere Gabe, denn sie kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Ort. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Das ganze Dorf hält sich bereit: letzte Vorbereitungen werden getroffen, Geheimnisse enthüllt, Geständnisse gemacht, Liebe erklärt….

Read More

28.02. Kino „Die leisen und die großen Töne“

Frankreich 2024 | Drama, Komödie | 104 min Der gefeierte Dirigent Thibaut (Benjamin Lavernhe) ist an Leukämie erkrankt und braucht einen Knochenmarkspender. Als er erfährt, dass er adoptiert wurde, begibt er sich auf die Suche nach Familienangehörigen, die ihm helfen könnten. Und tatsächlich findet er einen älteren Bruder, der Musiker und Fabrikarbeiter ist. Ihr Wiedersehen ist der Beginn einer brüderlichen und musikalischen Reise inmitten der Fabrikschließung der Stadt.

Read More

31.01. „Another Year“

Another Year Großbritannien 2010, Drama, Komödie, 2h 9m Um die Liebeswirren des Zweiten Frühlings geht es in Another Year von Mike Leigh. Mary ist eine Frau in den Vierzigern, die nach einer verkorksten ersten Ehe endlich den Mann fürs Leben sucht. In der Zwischenzeit ist sie ständig zu Besuch bei Gerri und Tom die seit Jahrzehnten glücklich miteinander verheiratet sind. Tom versucht Mary mit seinem alten Jugendfreund Ken zu verkuppeln, aber Mary hat fatalerweise ein Auge auf Gerris und Toms Sohn…

Read More

29.11. Kino „Zwei zu Eins“

DE | Komödie/Drama | 1h 56m Money is printed freedom. Halberstadt im Sommer 1990. Maren, Robert und Volker kennen und lieben sich seit ihrer Kindheit. Eher zufällig finden sie in einem alten Schacht die Millionen der DDR, die dort eingelagert wurden, um zu verrotten. Die Drei schmuggeln Rucksäcke voll Geld heraus. Gemeinsam mit ihren Freunden und Nachbarn entwickeln sie ein ausgeklügeltes System, um das inzwischen wertlose Geld in Waren zu tauschen und den anrauschenden Westlern und ihrem Kapitalismus ein Schnippchen…

Read More

25.10. 19 Uhr „Sonntagskind“ mit Filmgespräch

Sonntagskind – Die Schriftstellerin Helga Schubert (2024) D 2024 | Dokumentarfilm | 1h 40min Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Demokratieladen Anklam Die Wiederentdeckung einer Jahrhundertautorin: Helga Schubert. Im zweiten Anlauf im Alter von 80 Jahren mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet. Literatin, Poetin, Chronistin. Irgendwo im Nirgendwo zwischen Schwerin und Wismar lebt die 83-jährige Helga Schubert, pflegt ihren 95-jährigen kranken Ehemann, den ehemaligen Psychologieprofessor und Maler Johannes Helm und schreibt, wie in den vergangenen Jahrzehnten, jeden Tag an ihren Geschichten. Von…

Read More

27.09. 19 Uhr „Oh la la – Wer ahnt denn sowas“

Oh la la – Wer ahnt denn sowas Frankreich 2023 | 1h 33 min. FSK 12 Die Familie Bouvier-Sauvage blickt voller Stolz auf eine lange aristokratische Ahnenreihe zurück. Als die einzige Tochter bekannt gibt, den Sohn eines einfachen Peugeot-Händlers heiraten zu wollen, ist man wenig entzückt. Beim ersten Aufeinandertreffen der Schwiegereltern in spe auf dem Château der Adelsfamilie merken beide Seiten schnell, dass sie nicht nur Wein- und Autovorlieben, sondern Welten trennen. Zu allem Überfluss überrascht das künftige Brautpaar die…

Read More

14.06. 19 Uhr „PERFECT DAYS“

PERFECT DAYSein Film von Wim Wenders Japan 2023 | 123 Min. FSK 0 Hirayama reinigt öffentliche Toiletten in Tokio. Er scheint mit seinem einfachen, zurückgezogenen Leben vollauf zufrieden zu sein und widmet sich abseits seines äußerst strukturierten Alltags seiner Leidenschaft für Musik, die er von Audiokassetten hört, und für Literatur, die er allabendlich in gebrauchten Taschenbüchern liest. Durch eine Reihe unerwarteter Begegnungen kommt nach und nach eine Vergangenheit ans Licht, die er längst hinter sich gelassen hat. PERFECT DAYS ist…

Read More

29.09. – 19 Uhr Kino: Mittagsstunde

Deutschland 2022, 93 Minuten, FSK ab 12 Jahren – Als Ingwer Feddersen mit 47 Jahren in sein norddeutsches Heimatdorf zurückkehrt, erkennt er es kaum wieder: keine Schule, kein Bäcker, keine Kastanienallee, keine Störche, auf den Feldern wächst nur noch Mais. Als wäre eine ganze Welt versunken. Wann hat dieser Niedergang begonnen? In den 1970ern, als nach der Flurbereinigung erst die Knicks und dann die Vögel verschwanden? Als die großen Höfe wuchsen und die kleinen starben? Als Ingwer zum Studium nach…

Read More

30.06. – 19 Uhr Kino: Astrid

Von Pippi Langstrumpf über Ronja Räubertochter bis zum Michel aus Lönneberga: Kein anderer Name ist bis heute so untrennbar mit so vielen faszinierenden Kinderbüchern verbunden wie der von Astrid Lindgren. Ihre Geschichten haben bis heute die Kindheit von Millionen Menschen weltweit geprägt. Zudem setzte die „Schwedin des Jahrhunderts“ und Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels sich unermüdlich für die Rechte von Kindern ein. Ihre eigene Kindheit dagegen endete früh, als Astrid im Alter von 18 Jahren unehelich schwanger wurde – im Schweden…

Read More

26.05.23 – 19 Uhr Kino: In einem Land, das es nicht mehr gibt

Deutschland 2022 100 Minuten FSK 12 Im Sommer 1989 fliegt Suzie (Marlene Burow) kurz vor dem Abitur von der Schule. Statt zu studieren, muss sie sich nun als Arbeiterin in der sozialistischen Produktion bewähren. Ein zufälliges Foto öffnet ihr unverhofft die Tür in die glamouröse Welt der Mode von VHB Exquisit und des Modejournals Sibylle. Suzie taucht ein in die schillernde Subkultur des Ostberliner Undergrounds, wo der extravagante Rudi (Sabin Tambrea) ihr den ‚aufrechten Gang’ beibringt. Sie verliebt sich in…

Read More
Förderkreis Altes Gemeindehaus
Wir sind der Förderkreis „Altes Gemeindehaus“. „Wer etwas hat, soll geben und wer etwas braucht, soll bekommen“ – nach diesem Motto haben wir unser Gemeindehaus in Strasburg (Um.) saniert und ein neues Begegnungshaus geschaffen.






© 2022 Förderkreis Altes Gemeindehaus Strasburg
Kontakt
Förderkreis Altes Gemeindehaus e.V.
Pfarrstraße 22 b
17335 Strasburg (Uckermark)

Tel.: 039753 21675

info@altes-gemeindehaus-strasburg.de